Queen Elizabeth

Zwischen dem Rwenzori-Gebirge und dem Lake Edward liegt der Queen Elizabeth Nationalpark, das bekannteste Safari-Gebiet Ugandas. Offene Savannen, Kraterseen, üppige Wälder und der berühmte Kazinga-Kanal bieten eine atemberaubende Kulisse für Begegnungen mit Löwen, Elefanten, Flusspferden und hunderten Vogelarten. Ein Paradies für Natur- und Tierliebhaber.

Kazinga-Kanal Kazinga-Kanal
Ganzjährig Ganzjährig
Mittleres Preisniveau Mittleres Preisniveau
2–3 Tage 2–3 Tage

Der Queen Elizabeth Nationalpark zählt zu den vielseitigsten und bekanntesten Wildschutzgebieten Ugandas. Er erstreckt sich über rund 1'978 km² im westlichen Rift Valley zwischen dem Lake George und Lake Edward. Die Landschaft ist geprägt von offenen Savannen, üppigen Feuchtgebieten, Papyrus-Sümpfen und unzähligen Kraterseen, die sich wie Perlen in die Landschaft schmiegen.

Der Kazinga-Kanal, eine natürliche Wasserstrasse zwischen Lake Edward und Lake George, ist einer der grössten Anziehungspunkte des Parks. Hier tummeln sich grosse Flusspferd-Herden, Nilkrokodile und zahlreiche Wasservögel. Im südlichen Teil des Parks liegt die Ishasha-Region, berühmt für ihre baumkletternden Löwen. Während diese Tiere in anderen Parks Afrikas fast nie auf Bäume steigen, sind sie hier oft hoch oben in den Ästen der Feigenbäume zu finden.

Der Queen Elizabeth Nationalpark fasziniert nicht nur durch seine Tierwelt, sondern auch durch seine abwechslungsreichen Landschaften und spektakulären Ausblicke auf die nahen Rwenzori-Berge.

animals-queen-elizabeth

Tiere im Queen Elizabeth Nationalpark

Elefantenherden durchstreifen die Savannen, während Löwen, besonders in Ishasha, oft in Bäumen ruhen. Auch Leoparden kommen vor, meist in dichteren Buschzonen. Flusspferde bevölkern den Kazinga-Kanal und teilen sich das Wasser mit riesigen Nilkrokodilen. An den Ufern sind häufig Warzenschweine, Wasserböcke und Büffel zu sehen, während Uganda-Kobs, Topis und Buschböcke in grösseren Herden über die weiten Ebenen ziehen.

Über 600 Vogelarten wurden im Park gezählt, darunter Schreiseeadler, Bienenfresser, Löffler und gelegentlich sogar der Schuhschnabel.

Highlights

  • 01

    Kazinga-Kanal

    Der natürliche Wasserweg verbindet Lake Edward und Lake George. Auf Bootstouren lassen sich hier Flusspferde, Krokodile und zahlreiche Vogelarten aus nächster Nähe beobachten.

  • 02

    Baumkletternde Löwen

    Im südlichen Teil des Parks kannst du Löwen beobachten, die hoch oben in Feigenbäumen ruhen. Dieses in Afrika seltene Verhalten hat die Ishasha-Region weltberühmt gemacht.

  • 03

    Kraterseen-Landschaft

    Zahlreiche erloschene Vulkankrater formen eine spektakuläre Landschaft mit tiefblauen Seen und grünen Hängen, die sich ideal für Fotostopps und kurze Wanderungen eignet.

  • 04

    Reiche Vogelwelt

    Mit über 600 Vogelarten zählt der Park zu den artenreichsten Gebieten Afrikas. Von Pelikanen über Flamingos bis zu seltenen Löfflern bietet der Park grandiose Beobachtungsmöglichkeiten.

Aktivitäten

Pirschfahrt

Entdecke Elefanten, Löwen und Antilopen auf spannenden Safaris.

Pirschfahrt im Queen Elizabeth Nationalpark

Bootsafari

Beobachte Flusspferde, Krokodile und Vögel aus nächster Nähe.

Bootsafari auf dem Kazinga-Kanal

Vogelbeobachtung

Erkunde die Artenvielfalt an Vögeln, darunter Pelikane und Schreiseeadler.

Vogelbeobachtung im Queen Elizabeth Nationalpark

Ballon Safari

Erlebe die Savanne aus der Luft im Heissluftballon.

Ballon Safari über der Savanne

Anreise

Mit dem Auto

Mit dem Auto

Von Kampala erreicht man den Queen Elizabeth Nationalpark in etwa 6 bis 7 Stunden, meist über gut ausgebaute Strassen. Die Strecke führt durch landschaftlich reizvolle Regionen Ugandas.

Per Flugzeug

Per Flugzeug

Tägliche Flüge verbinden Entebbe mit dem Mweya Airstrip beim Queen Elizabeth Nationalpark. Der Flug dauert etwa 1,5 Stunden.

Bist du bereit für dein Abenteuer?

Ob Gorilla-Trekking, Bootsafari oder Wanderungen in den Rwenzoris – Uganda wartet darauf, entdeckt zu werden!

Durchstöbere unsere Reisen!

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite optimal anzeigen und fortlaufend verbessern zu können. Mit der Benutzung dieser Webseite stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.